Die ChiliChallenge soll über möglichst viele Social Media Plattformen und Kanäle ausgestrahlt und dokumentiert werden. Alle Teilnehmer profitieren gemeinsam von der WhatsApp Community-Gruppe, in der das gesammelte Wissen aller Teilnehmer vom Anfänger bis zum Experten zusammenfließt und kultivieren ihre Pflanzen ganz individuell zuhause, ganz nach ihren Möglichkeiten und den monatlichen Aufgaben.
Mach dich bereit dich jeden Monat neuen Aufgaben und Herausforderungen zu stellen und dich in einem feurigem Duell gegen einen anderen Teilnehmer zu behaupten. Die Aufgaben, aufgeteilt in verschiedene Schwierigkeitsstufen, machen aus jedem Teilnehmer einen erfahrenen Chili Freak – dabei dokumentiert jeder Teilnehmer per Foto oder kurzem Video (Short) seine Ergebnisse als Nachweis und teilt diese in dem passenden WhatsApp-Channel.
Die Auswertung der Ergebnisse wird vom feurigen Rat beurteilt und bewertet.
Diese werden dann in aktuelle Ranglisten in Social Media geteilt.
„Damit alle profitieren, soll jeder Teilnehmer auf Social Media aktiv sein um seine Chili-Zucht mit seinem Vorgehen und seinen persönlichen Tipps zu teilen. So profitieren nicht nur die Teilnehmer selbst von ihren Erfahrungen, sondern auch die Community und Zuschauer gewinnen wertvolles Wissen dazu.“
„Das Hauptziel der ChiliChallenge ist es, mehr Menschen mit dem Wunder der Natur zu verbinden, die Vielfalt der Chilis zu bewahren, gemeinsam wertvolles Wissen über verschiedene Anbaumethoden zu sammeln und neue Freundschaften zu schließen.“
Zeitraum & Aufgabenveröffentlichung
Zwischen dem 1. und 2. eines Monats – ZU EINEM UNVORHERSEHBAREM DATUM UND UHRZEIT – werden
3 neue Aufgaben + das Matchmaking veröffentlicht.
Daraufhin beginnt ein 24-Stunden Countdown, in dem sich jeder Teilnehmer ausreichend vorbereiten kann,
bevor die Einreichphase (Duellzeit) offiziell startet.
Die Einreichphase endet am 10. eines Monats um 23:59Uhr!!!
Sobald die Duellzeit beginnt, ist sorgfältiges Handeln gefragt!
Für jede erledigte Aufgabe muss ein Nachweis eingereicht werden – Foto oder Video, je nach Vorgabe.
Diese Vorgaben erhältst du zusammen mit den Aufgaben.
Die Aufgaben sind in 3 Schwierigkeitsstufen unterteilt:
Beispiel:
Aufgabe: "Pikiere einen Keimling."
– Wer einen Keimling pikiert und dies nachweist, bekommt die Punkte.
– Wer jedoch mehr Keimlinge pikiert, hat bessere Chancen im Duell.
Wichtig:
- Ein Nachweis pro Aufgabe
– der erste erbrachte Nachweis für eine Aufgabe ist bindend und KANN NICHT NACHGEBESSERT WERDEN!
- Entscheidet weise, wann und in welcher Schwierigkeitsstufe ihr euren Nachweis erbringt.
Wenn du also einen Keimling pikierst und deinen Nachweis erbracht hast, aber dein Duellpartner zwei,
dann darfst du nicht nachlegen!
- Einfach +2 Punkte
- Schwer +4 Punkte
- Hölle +6 Punkte
_____________________
-Sieg +2 Punkte
-Niederlage -2 Punkte
________oder ________
-Boss SIEG +4 Punkte
-Boss Niederlage -2 Punkte
Das Punktesystem ist bewusst etwas komplex gestaltet – aber keine Sorge,
was für dich wichtig ist um erfolgreich zu sein:
- Erfülle so viele Aufgaben wie möglich.
- Je früher du den Nachweis einreichst, desto besser.
- Bei Gleichstand gewinnt, wer den Nachweis zuerst erbracht hat.
Das macht die Challenge nicht nur spannend, sondern auch strategisch:
- Ein früher Nachweis (frühestens 24 Stunden nach Veröffentlichung der Aufgaben) kann dir den Sieg sichern.
- Aber Achtung: Dein Gegner sieht deinen Nachweis – und weiß dann, was er eventuell schlagen muss!
Fazit:
Taktik, Schnelligkeit und Ehrgeiz machen aus der Challenge ein kleines Spiel mit Köpfchen.
Mach mit – und überschreite deine eigenen Grenzen!
Die Auswertung beginnt am 11. eines Monats
Damit du weißt, wie das Ganze abläuft, hier die Erklärung:
1. Drei WhatsApp-Gruppen für die Nachweise:
- Einfach, Schwer und Hölle
Jeder Nachweis wird in die passende Gruppe gepostet – so behalten wir den Überblick.
2. Punktevergabe nach Aufgabe:
- Einfach: 2 Punkte
- Schwer: 4 Punkte
- Hölle: 6 Punkte
3. Duell-Auswertung:
- Fall A: Einer erfüllt mehr Aufgaben → Sieg durch Punktzahl
- Fall B: Beide haben die gleiche Punktzahl → dann wird’s spannend:
---
⚔ Wer gewinnt bei Gleichstand?
- Mehrleistung entscheidet:
Wenn z. B. beide „Pikiere einen Keimling“ erledigen, gewinnt, wer mehr Keimlinge pikiert hat.
→ Sieg durch Mehrerbringung
- Gleich viel erledigt?
Dann zählt: Wer war schneller?
→ Sieg durch Schnelligkeit
- Aber was, wenn beide unterschiedliche Aufgaben als Erstes einreichen?
Dann zählt nur die schwerste eingereichte Aufgabe bei der Bewertung von Mehrleistung oder Schnelligkeit!
---
Fazit:
Punkte sind das eine – aber Timing und Einsatz können das Duell entscheiden.
Das macht die ChiliChallenge nicht nur scharf, sondern auch anspruchsvoll. 🌶
Die Bosse – chiliwelten, funky.peppers, chili_dein_leben & ChiliGartenFreak –
nehmen nicht offiziell an der Wertung teil,
treten aber monatlich als „Bosse“ gegen zufällig ausgewählte Teilnehmer an.
Was bedeutet das für dich?
- Sieg gegen einen Boss:
Du bekommst +4 Punkte (anstatt der üblichen +2)!
→ Eine Chance, ordentlich vorzulegen!
- Niederlage gegen einen Boss:
→ Du verlierst 2 Punkte
Fazit:
Ein Duell gegen einen Boss ist härter – aber mit doppelter Belohnung, wenn du gewinnst.
Fühlst du dich der Herausforderung gewachsen? 💪🔥
Wenn ein Teilnehmer in einem Monat keine einzige Aufgabe einreicht, bedeutet das leider: Game Over fürs Ranking.
Außerdem: Jeden Monat scheidet der Punkteschwächste aus dem offiziellen Rennen aus (bei Gleichstand entscheidet die Schnelligkeit des Nachweises der letzten Aufgabe).
Aber keine Sorge!
Der Ausstieg betrifft nur das Punktesystem – du bleibst selbstverständlich weiterhin Teil der Community, kannst Aufgaben mitverfolgen, dich austauschen und inspirieren lassen.
Unser Ziel: dein Chili Know-How auf das nächste Level zu heben, dich mit anderen zu messen und daraus etwas zu lernen
Beweise es Allen, Dein Anbau, Deine Challenge!
Bitte wende dich unter chilichallengecc@gmail.com an uns, wenn du keine Antwort auf deine Frage findest.
wewewewewewewe
wewewewewewewe
wewewewewewewewe